Stück für Stück stellen wir Ihnen die Veranstaltungen vor – natürlich sind unsere Autoren auch in den Wochen/Tagen davor und danach in der Region zu hören und zu sehen ( einzelne Veranstaltungen auch hier als Tipp und natürlich auf unserer facebook-Seite!)
wir beginnen das Festival mit einem grossen und freundlichen WUFF !
Wo ist Berta? Eine KRIMI-HUNDE-Führung
Das Lieblingshuhn des Osterhasen ist verschwunden
Nur noch ein paar Tage bis zum Osterfest und Berta, die Lieblingshenne des Osterhasen, ist verschwunden. Das ist eine Tragödie! Berta war aber nicht nur die Lieblingshenne, sondern als erste Chefhenne auch für den ganzen Ablauf im Hühnerstall verantwortlich.
Wo könnte Berta sein? Wer hat sie gesehen? Wurde sie etwa vom Koch als Suppenhuhn verwendet, oder war es der Fuchs, der sich ein Festmahl gegönnt hat?
Das ganze Hühnerhaus ist in Aufruhr und der Osterhase verzweifelt – wie soll Ostern stattfinden, wenn Berta nicht da ist? Was soll er nur ohne Berta tun?
Helfen Sie und Ihre Schnüffelnase, den mysteriösen Fall zu lösen.
Melden Sie sich in der Dienststelle:
Hundeschule:Hunde-neu-verstehen,
Ansprechpartner: Hauptkommissarin Isabella Jesberger, um noch heute in die
„SOKO Wuff – Berta vermisst“ aufgenommen zu werden.
Preise Teilnehmer: 25,-€ pro Mensch-Hund-Team (1 Hund), 35,-€ pro Mensch-Hund-Team (2 Hunde), 10,-€ Begleitperson ohne Hund
Termin: 10.März 2019
Uhrzeit: 10.00 Uhr – 12.30 Uhr
Anmeldung und weitere Infos: Isabella Jesberger, info@hunde-neu-verstehen.de oder 0176-34131522 / www.hunde-neu-verstehen.de
______________________________________________________________
13. März *** 2019
Jörg Böhm liest aus seinem neuesten Krimi
„Und ewig sollst du schweigen“ – Emma Hansens 5. Fall
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 5 Euro
Karten-Telefon: Stadtbücherei Sandhausen / 06224 9332-30
buecherei@sandhausen.de oder online unter www.bibliothek-sandhausen.de
Lilo Beil liest aus ihrem neuesten Krimi
„Mädchen im roten Kleid“
Beginn: 19 Uhr Eintritt: frei . Spenden erwünscht
Pfarrscheuer (ev.Gemeindehaus ) Beedenkirchen/Odenwald Reichenbacher Str. 33 / 64686 Lautertal- Beedenkirchen
______________________________________________________________
14. März 2019 *** Haßloch Eröffnung des Krimifestivals
Beginn: 19.00 Uhr
Eintritt: 7.-€
Veranstaltungsort: Ältestes Haus – Kulturviereck Haßloch – Gillergasse 14 – Haßloch https://neu.kulturverein-hassloch.de
VVK: Tourist-Information Haßloch – Rathausplatz 1 – Tel. 06324 935291 touristinfo@hassloch.de
Lesung mit den Krimi-Autoren Harald Schneider, Claudia Schmid und Guido Dieckmann.
Musikalische Umrahmung mit „RonPrinzKombo“ und den 100% Pälzern des Agiro-Verlags, sowie den Tatort-Putzfrauen von GeschichteHautnah
Presse: https://www.rheinpfalz.de/artikel/der-reiz-am-verbrechen-vor-der-haustuer/
______________________________________________________________
14. März 2019 *** Ketsch
BUCHPREMIERE „Eiskalt weggewischt“
Ein Putzfrauen-Krimi mit Yvonne Schwegler und July Sjöberg
Da prallen Welten aufeinander: Theres Fugger, Reinigungskraft in der Polizeidirektion Heidelberg, genoss bislang ein sehr entspanntes Dasein. Doch dann wird ihr eine neue Kollegin zur Seite gestellt – Frau Schäufele, eine Schwäbin mit manischem Putzzwang und mehr als pingelig! Da gerät plötzlich deren Tochter unter Mordverdacht. Sie soll in den dunklen Gängen des Heidelberger Schlosses ihren Kunstprofessor getötet haben. Nun müssen sich die beiden unterschiedlichen Putzkräfte zusammenraufen und beginnen, auf eigene Faust zu ermitteln. Beherzt begeben sie sich in Gefahr, um den Ruf von Frau Schäufeles Tochter reinzuwaschen …
Ein Putzfrauen-Krimi mit Spannung und Humor.
Beginn: 19 Uhr Einlass: 18.30Uhr
Eintritt: 8.- €
Ort: Buch & Manufakturwaren
Hockenheimer Straße 34
68775 Ketsch / Telefon 06202 1263060 / info@buch-manufakturwaren.de
https://www.rheinpfalz.de/artikel/mordsspass-an-menschlichen-abgruenden/
______________________________________________________________
15. März 2019 *** Haßloch
Krimidinner „Ä Mords Dinner“
mit 3 Gänge Menü und den „Schaupälzern“
Ein Mitratekrimi im Pälzer Ambiente
Weingutbesitzer tot! Wer war es – Das versucht der Kriminologe bei der buckligen Verwandtschaft herauszufinden. Intrigen, Witz und Drogen scheinen dort an der Tagesordnung zu sein. Packen sie Ihren kriminalistischen Sachverstand ein und helfen sie diesem Mysterium auf die Schliche zu kommen. Ein sehr unterhaltsamer Abend bei Spiel, Wein und gutem Geschmack. Verwöhnt von der Küche des Hubertushofs in Haßloch.
Ort: Hubertushof Haßloch
Preis: 49.- pro Karte / ohne Getränke
3 Gänge Menü (bitte bei der Anmeldung angeben, ob Vegetarier o Veganer)
Beginn: 19Uhr
Einlass 18:30 mit Sektempfang
Vorverkauf: Hubertushof Haßloch Lachener Weg 200, 67454 Haßloch – Tel.: 06324 – 2234 / info@gasthaus-hubertushof.de
https://www.gasthaus-hubertushof.de und http://wwp-theater.de
Es gibt auch etwas zu gewinnen!
Veranstalter: WwP-Theater e.V und der Hubertushof Haßloch
16. März 2019 *** Rülzheim
„Noch mehr tödliche Tapas“
Gina Greifenstein serviert neue Pfälzer Tapas & Krimis
Mit ihrem kleinen kriminellen Küchenratgeber für genervte Köchinnen, gestresste Hausfrauen und gelangweilte Langzeitverheiratete.
Zum Sterben lecker sind die Rezepte, die die bekannte Kochbuchautorin Gina Greifenstein präsentiert. Was in diesem Fall wörtlich gemeint ist, da es sich bei ihrem Buch um eine Sammlung raffiniert komponierter, kulinarischer Kurzkrimis handelt. Ob leckere Tapas, Wildkräuterquark oder pikantes Kartoffelgulasch – eines haben die Gerichte gemeinsam: Alles, was der „Küchenengel“ auftischt, schmeckt teuflisch gut. Auch wenn es für den Einen oder Anderen im Buch die allerletzte Mahlzeit ist.
Veranstaltungsort: Kulturzentrum „Alte Synagoge“, Kuntzengasse 3-5, 76761 Rülzheim https://www.ruelzheim.de
Eintritt: 8,00 €
Karten-Vorverkauf :
- Sparkasse Rülzheim / Mittlere Ortsstr. 90 / Telefon: 07272 97216-0 / info@sparkasse-ger-kandel.de
- VR Bank Südpfalz eG Rülzheim / Mittlere Ortsstraße 79 / Telefon: 06341 5560-0
- VG Verwaltung Rülzheim / Am Deutschordensplatz 1 / Telefon: 07272 / 7002 0 info@ruelzheim.de / https://www.ruelzheim.de/vg_ruelzheim/de/
16. März 2019 *** Plankstadt
Kurpfälzer Krimi-Dinner mit Crimi con Cello in der „Wärtschaft“
Zu einem kulinarischen Abend mit Unterhaltung auf höchstem Kurpfälzer Niveau laden die Musik- und Kulturinitiative Plankstadt und das Team der „Wärtschaft“ ein.
Anette Butzmann und Nils Ehlert stellen Ihnen mit Crimi con Cello II die Fortsetzung ihres erfolgreichen und preisgekrönten Programmes „Crimi con Cello“ vor. Die spritzig-witzigen Bühnenstücke werden von den Autoren selbst vorgetragen, das Cello ist fester Teil des kabarettistisch anmutenden Programms. Erleben Sie den cellospielenden Kommissar Kleinkron, lauschen Sie dem Vergiftungs-Song und raten Sie mit beim Quiz „Mord und Plagiat“. Die Autoren lesen in verteilten Rollen Ausschnitte aus dem neuen gemeinsamen Kriminalroman „Null und eins“. Während die zwei Kommissare versuchen, ihr turbulentes Privatleben irgendwie auf die Reihe zu kriegen, verwickelt ein dreister Hacker sie in ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel. Nur: Wer ist überhaupt die Katz und wer die Maus? Ein Phantom führt die beiden Kommissare an der Nase herum. Aber warum, mit welchem Ziel? Und dann ist da noch die Rhein-Leiche. Gibt es einen Zusammenhang? Jagen sie womöglich einen Mörder?
Passend zur Krimi-Lesung serviert Ihnen das Team der Wärtschaft ein Drei-Gänge- Menü mit Spezialitäten „vun doo“.
Beginn: 19 Uhr
Einlass: ab 18.30 Uhr, bei dem Sie mit einem Apéritiv begrüßt werden.
Die Bewirtung erfolgt zwischen den Lesungsteilen.
Karten: 38 € pro Person / ab Samstag, 14.01.2019 in der Wärtschaft erhältlich
Im Eintrittspreis enthalten ist das 3-Gänge- Menü, das Begrüßungsgetränk. Die Tische und Sitzplätze sind nummeriert.
Ort: Wärtschaft / Schwetzinger Straße 29 / 68723 Plankstadt / Telefon 06202 7606116 / https://www.speisekarte.de/plankstadt/restaurant/die_waertschaft
Veranstalter : Musik-und Kulturinitiative Plankstadt & Wärtschaft
16.März 2019 *** Haßloch
ENTFÄLLT WEGEN KRANKHEIT
Spannende Krimiführung – „MORD IM K4“
An diesem Abend tauchen sie in die Rolle des Kommissars Stanford.
An verschiedenen Orten werden sie direkt als Kommissar ermitteln. Krimifreunde dürfen ganz nah und direkt ihre Fragen stellen um auf den Täter zu kommen. Aber Vorsicht – der Mörder läuft frei herum!!! Nicht, dass Sie der Nächste sind. Im betreuten Umfeld, den Sherlock Holmes kennen zu lernen und dann selbst die Ermittlungen in die Hand zu nehmen: ein riesen Spaß für alle Krimifreunde und die, die es noch werden möchten.
Beginn : 19:00 Uhr
Einlass 18:30
Eintritt: Vorverkauf 13.- / Abendkasse 15.- / ermäßigt beide 11.-€
Ort: Kulturviereck / Gillergasse 14 / Haßloch
Kartenvorverkauf: ab 10.1.2019
- Tourist Information Haßloch / Rathausplatz 1 / Telefon: 06324 935291
- Chaos Keller Haßloch / Am Jahnplatz 6 / Telefon: 06324 820084
- Vorbestellungen per mail unter wwptheater@gmail.com
Veranstalter: WwP-Theater e.V. / http://wwp-theater.de
Regie und Ensemble: Caroline Schmitt und Peter Ruffer + Beteiligte
16. März 2019 *** Grünstadt
Lesung & Weinverkostung im Weingut Eberle
Angelika Godau liest „Im Wingert lauert der Tod“
Detlev Menke, Privatdetektiv aus Bad Dürkheim, hat viele schlechte Angewohnheit. Eine davon: Er findet ständig Leichen. Bei der ersten ist er obendrein Mordverdächtiger Nummer eins, und verscherzt es sich mit seiner überheblichen Art auch noch mit der ermittelnden Oberkommissarin des K11 in Ludwigshafen, Tabea Kühn. Dass aus den beiden dann doch ein Paar wird, verdankt er zu einem großen Teil Dackel Alligator vom Trifels, genannt Alli. Der rettet ihn völlig ahnungslos aus so manch brenzliger Situation.
Ort: Weingut VIA Eberle / Schlachthofstraße 17 / 67269 Grünstadt / Telefon 06359 5817 https://www.via-eberle.com / info@via-eberle.com
Beginn: 18.30 Uhr / Einlass: 18 Uhr
Preis: 29,90 Euro incl. Weinprobe, Pfälzer Fingerfood und Lesung
https://www.via-eberle.com/im-wingert-lauert-der-tod
Presse: https://www.rheinpfalz.de/artikel/kulturkalender-krimilesung-mit-weinprobe/
17. März 2019 *** Schloss Heidelberg
EIN KRIMI ZUM MITRATEN UND MITSPIELEN im SCHLOSS HEIDELBERG
MORD AM KURPFÄLZISCHEN HOF: EIN NEUER FALL! mit Yvonne Schwegler / July Sjöberg
Beginn: 14:30 Uhr
Dauer: Sonderführung ca. 1,5 bis 2 Stunden
Man schreibt das Jahr 1671. Die Verlobung der pfälzischen Prinzessin Liselotte mit dem Bruder des französischen Königs soll das gespannte Verhältnis zum Nachbarn verbessern. Der Hofstaat ist längst in Aufruhr, denn jeden Augenblick kann die Delegation des Bräutigams eintreffen. Da stört ein grausiger Fund die Vorbereitungen: Im Fasskeller liegt ein Toter! Ein neuer Fall der historischen Mitspielkrimis im Schloss.
INFORMATION UND ANMELDUNG (ERFORDERLICH)
17. März *** 2019 ONLINE-LIVE
Susi Barlang verschlingt Bücher seit ihrem 4. Lebensjahr und betreibt schon einige Jahre erfolgreich einen Blog. Sie rezensiert Bücher und ihre Live-Lesungen auf Facebook erfreuen sich einer immer größeren Fan-Gemeinschaft.
Für das Krimifestival liest sie am 17.3. aus :
Toni Feller:
Die Sünde
Mysteriöse Pakete mit menschlichen Körperteilen und Texten in lateinischer Schrift werden an das Polizeipräsidium Heidelberg gesandt. Als schließlich ein Herz eintrifft, übernimmt die Mordkommission die Ermittlungen. Kriminalhauptkommissar Jürgen Nawrod und Kommissaranwärterin Nesrin Yalcin sind Mitglieder des Teams. Sie stoßen auf unglaubliche Abgründe innerhalb der katholischen Kirche. Gewinnen sie den Wettlauf um Leben und Tod eines zweiten Opfers?
Also einschalten : 19.30h über https://www.facebook.com/susisleseecke/
18. März 2019 *** Heppenheim
Premierenlesung „Mörderische Bergstraße“ Claudia Schmid liest im `Wohnzimmer´der Vitos-Klinik
In elf spannenden Kurzgeschichten, die als Fortsetzungskrimi den gesamten Band umfassen, sind Edelgard und ihr Norbert wieder auf Tour und erkunden die »Mörderische Bergstraße«. Beginnend im hessischen Darmstadt, über das geschichtsträchtige Lorsch und das romantische Heidelberg bis ins badische Wiesloch, wo Bertha Benz einst tankte. Auf unterhaltsame Weise stolpert das kauzige Ehepaar in ungewöhnliche Kriminalfälle und über diverse Leichen. Spannung und Humor sind garantiert!
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Vitos Klinik / Viernheimer Straße 4 / 64646 Heppenheim / https://www.vitos-heppenheim.de
19. März 2019 *** Mannheim
Klaus-Maria Dechant liest im La Viña
Eigentlich hat Michi Cordes dienstfrei. Eigentlich sollte jetzt der Kollege Ackermann hier im Swingerclub vor der erdrosselten Frau stehen, der der Mörder die Scham zu einem bizarren Korsett zusammengenäht hat. Und eigentlich müsste sich die junge Oberkommissarin jetzt nicht die schalen Witze ihres vorgesetzten Hauptkommissars anhören. Also eigentlich dürfte sich Michis Leben heute nicht ändern. Eigentlich!
Aber diese Nacht ändert alles.
Beginn: 19.30h
Eintritt: frei
Ort:
La Viña – Weinbar.Genuss.Kultur. Von Freunden für Freunde.
Kurfürstenpassage P7,24 / 68161 Mannheim / http://www.lavina-mannheim.de
Reservierungen: 0621 4459 9314 oder lavinamannheim2019@gmail.com
19. März 2019 *** Speyer
Lesung & Kulinarik mit Habekosts im Gewölbekeller
ELWENFELS3 – Der Mythos lebt … Spannend, satirisch, mystisch, pfälzisch!
WER OHNE WEIN IST …
klopft vergeblich an der Weisheit Pforte.
Der dritte Teil der erfolgreichen Elwenfels-Saga. Kabarettist und Mundart-Comedian Chako hat zusammen mit seiner Frau, Schriftstellerin Britta Habekost, einen weiteren Regionalkrimi geschrieben, der auf lustvoll-pfälzische Art die Grenzen des Genres sprengt.
Der Hamburger Privatdetektiv Carlos Herb hat sich in seiner Heimatstadt mit der Mafia angelegt und sucht Zuflucht in Elwenfels. Doch auch diesmal wird die Idylle in seinem pfälzischen Sehnsuchtsort von Fremden gestört. Eine Gruppe spiritueller Aussteiger ist aus dem fernen Indien angereist, um in Elwenfels die Erleuchtung zu suchen. Nicht ganz zufällig, denn einer von ihnen ist in dem kleinen Dorf kein Unbekannter. Zuerst sieht es so aus, als könnten sich die Elwenfelser mit Yoga, Räucherstäbchen und Meditationsstunden im Wald durchaus anfreunden. Aber dann ereignet sich ein schreckliches Unglück. Alles sieht nach einem Unfall aus, doch bald schon kommen Carlos Zweifel. Sind die spirituell gesinnten Besucher wirklich so harmlos und friedlich? Oder verbirgt sich unter der friedlichen Oberfläche eine grausame Lüge, die Elwenfels zu vergiften und die Dorfgemeinschaft zu entzweien droht?
Beginn: 19.30Uhr
Kosten: 59.-
Online – Karten unter:
Ablauf des Abends:
- Begrüßung mit einem Glas Sekt und Flammkuchen
- Danach folgt der 1. Teil der Lesung aus „Elwenfels 3 – Kräutertee im Dubbeglas“ mit Christian und Britta Habekost
- In der Pause präsentieren Stefan Wach und sein Team Fingerfood-Büfett „Pfälzer Hamburger“
- Anschließend genießen Sie gestärkt den 2. Teil der Lesung.
Ort: Gewölbekeller im Hotel Alt Speyer / Große Gailergasse 1a / 67346 Speyer Telefon 06232 / 60280 oder mail info@hotelaltspeyer.de
http://www.hotelaltspeyer.de/habekost-im-gewoelbekeller/
19. März 2019 *** Wiesloch
„Eiskalt weggewischt“ mit July Sjöberg und Yvonne Schwegler
Da prallen Welten aufeinander: Theres Fugger, Reinigungskraft in der Polizeidirektion Heidelberg, genoss bislang ein sehr entspanntes Dasein. Doch dann wird ihr eine neue Kollegin zur Seite gestellt – Frau Schäufele, eine Schwäbin mit manischem Putzzwang und mehr als pingelig! Da gerät plötzlich deren Tochter unter Mordverdacht. Sie soll in den dunklen Gängen des Heidelberger Schlosses ihren Kunstprofessor getötet haben. Nun müssen sich die beiden unterschiedlichen Putzkräfte zusammenraufen und beginnen, auf eigene Faust zu ermitteln. Beherzt begeben sie sich in Gefahr, um den Ruf von Frau Schäufeles Tochter reinzuwaschen …
Ein Putzfrauen-Krimi mit Spannung und Humor.
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 5,-€
Ort: Bücher-Dörner / Hauptstraße 84 / 69168 Wiesloch / Telefon: 06222 92090 / https://buecher-doerner.buchhandlung.de/shop/
______________________________________________________________
19. März 2019 *** Den Tod vor Augen – Die Heidelberger Krimiführung
Ein Tod an der Universität – war es Mord? Inmitten der gemütlichen Heidelberger Altstadt lauert ein furchtbares Geheimnis! Diese Kriminalführung versetzt Sie in die Zeit der Jahrhundertwende. Sind die Professoren und ihre Gattinnen wirklich so würdig und rechtschaffen wie es den Anschein hat? Die Studenten so reputierlich und die gutbürgerlichen Töchter so sittsam, wie von den besseren Kreisen erwünscht? Enthüllen Sie die Wahrheit beim Spaziergang durch die Gassen der Altstadt, wo Indizien und Zeugenaussagen auf ihre Entdeckung warten! Sie erleben diese spannende, interaktive Kriminalführung zusammen mit historisch gewandeten Darstellern.
Termin: Dienstag, 19. März um 18:00 Uhr
Treffpunkt: Universitätsplatz, Löwenbrunnen (Heidelberger Altstadt)
Erwachsene: 9,- €
Ermäßigte: 7,- €
Tel.: 00 49 (0)6221 163611
E-Mail: info@palatina-zeitreisen.de
20. März 2019 *** Hockenheim
Harald Schneider liest aus „Ein Mörder aus Kurpfalz“
an einem der Schauplätze : in der Buchhandlung Gansler !
Kommissar Palzki verfolgt einen skrupellosen Mörder quer durch die Kurpfalz, doch stets ist ihm der brutale Täter einen Schritt voraus. Schließlich kommt es auf einem Neckarschiff zum Showdown.
Bei einer ‚Tour de Kurpfalz‘ lässt sich ein Dutzend Mitglieder der Touristikgemeinschaft Kurpfalz neue Vermarktungsideen der Region vorführen. Bereits am ersten Abend wird bei einem Dinner im Dunkeln in einem Speyerer Hotel der Inhaber ermordet. Der zufällig anwesende Kommissar Palzki und sein Chef KPD sind der Meinung, dass einer der Touristiker für die Tat verantwortlich ist. Die beiden begeben sich auf eine gefährliche Reise quer durch die Region, um den Mörder zu entlarven, doch dieser scheint den beiden Beamten immer einen Schritt voraus zu sein. Den nächsten Mord an einem Unbekannten in der Hockenheimer Buchhandlung Gansler können sie nicht verhindern. Weitere Verbrechen folgen zwischen Haßloch, Mosbach und Schriesheim. Nach einem besonders brutalen Akt in einem Weinheimer Mausoleum kommt es in Heidelberg auf dem Neckarschiff ‚Königin Silvia‘ zur Konfrontation.
Beginn: 19Uhr
Eintritt: 8.- € / AK: 10.- €
Ort/VVK: Buchhandlung Gansler
Rathausstraße 2 / 68766 Hockenheim / Telefon 06205 7300 / buch@buchhandlung-gansler.de / www.buchhandlung-gansler.de
20. März 2019 *** Ketsch
ELWENFELS³ – KRÄUTERTEE IM DUBBEGLAS im CentralKino
Britta & Christian Habekost mit dem 3. Teil ihres Erfolgsromans „Elwenfels“
Nun wird „Elwenfels³ Kräutertee im Dubbeglas“ endlich hör- und erlebbar. Die beiden Autoren lesen mit verteilten Rollen und einer Vielzahl von verschiedenen Stimmen aus ihrer fantastischen Geschichte. Das Ergebnis ist Lesung, Performance, Hörspiel, spannend, dialektisch, comedyantisch.
Der dritte Teil der erfolgreichen Elwenfels-Saga. Kabarettist und Mundart-Comedian Chako hat zusammen mit seiner Frau, Schriftstellerin Britta Habekost, einen weiteren Regionalkrimi geschrieben, der auf lustvoll-pfälzische Art die Grenzen des Genres sprengt.
Karten ab 1. Februar erhältlich im Vorverkauf an der Kinokasse des Central Kinos
oder bei Buch & Manufakturwaren, Hockenheimer Straße
Beginn: 19.30 Uhr Einlass 19.00 Uhr
Eintritt 16,00 ( Für diese Veranstaltung gibt es Platzkarten! )
Ort: Central Kino / Enderlestr. 24a / 68775 Ketsch / Telefon 06202 9296757
aus der SZ/im Interview: https://www.morgenweb.de/schwetzinger-zeitung_artikel,-ketsch-wir-finden-die-rheininsel-wunderschoen-_arid,1400058.html?fbclid=IwAR27KaXDknWVC6oQR8cBjcZZKIDA3McXXsGPQmOjPjnSvUF_SU8gfVBQmWk
20. März 2019 *** Fußgönheim
Kriminelles erstmals auch in der Verbandsgemeinde Maxdorf : Manfred Krämer liest im Bürgerhaus
Solo und Tarzan wollen auf einer Flusskreuzfahrt wieder zueinander finden. Doch einen Tag vor der Reise steht plötzlich ausgerechnet Tarzans Beinahe-Tochter Charish vor der Tür.
Als den Dreien beim Landausflug im Kölner Dom ein toter Pfarrer buchstäblich vor die Füße fällt, erwacht in Tarzan der Ermittlerinstinkt. Das Teenager-Mädchen ist begeistert und Solo droht gefrustet, im nächsten Hafen von Bord zu gehen.
Von Bord gehen will auch ein junger Mann, den Europol und diverse nationale Sokos seit fast fünf Jahren jagen. Er will aber nicht bis zur nächsten Anlegestelle warten. Außerdem hat er sich eine Begleitung ausgewählt. Eine luxuriöse Flusskreuzfahrt.
Solo & Tarzan plötzlich Eltern. Ein Serienmörder in Panik. Willkommen an Bord. Aber passen Sie bitte gut auf sich auf!
Beginn: 19.30 Uhr Einlass: 19 Uhr
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Fußgönheim , Hauptstraße 62, 67136 Fußgönheim
Eintritt: Euro 7,50 inkl. Häppchen und Getränke
VVK: Eintrittskarten sind für Euro 7,50 an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Hofladen Tilger, Ruchheimer Straße 4, 67136 Fußgönheim; Gemeindebücherei Fußgönheim, Amtsstraße 10, 67136 Fußgönheim; Buchladen Maxdorf, Hauptstraße 42, 67133 Maxdorf.
Veranstalter: Gemeindebücherei Fußgönheim, Amtsstraße 10, 67136 Fußgönheim https://www.vg-maxdorf.de/cms2017/index.php/frieizeit-jugend-senioren/veranstaltungen-events/fussgoenheim/135
20. März 2019 *** Heidelberg
„Mörderischer Genuss bei Lindt“
Genusslesung Krimi, Wein&Schokolade mit Petra Scheuermann
Die Krimiautorin Petra Scheuermann liest Heidelberg -Kurzkrimis, bei denen der Genuss garantiert nicht zu kurz kommt. In der Pause können Sie das Zusammenspiel von Wein und Schokolade kosten. Machen Sie sich auf weitere genüssliche Überraschungen gefasst.
Beginn: 19 Uhr
Eintritt: 7,50 € / Die Karten sind in der Lindt Boutique ab Mitte Februar erhältlich
Ort: Lindt Boutique Heidelberg, Marktplatz 3, 69117 Heidelberg
Tel.: 06221/65 93 997
Veranstalter : Lindt Boutique Heidelberg
Marktplatz 3 / 69117 Heidelberg / Tel.: 06221/65 93 997
Heidelberg-shop-de@lindt.com
__________________________________________________________
20. März 2019 *** MA-Seckenheim
Frühlingsbeginn! Lesung bei Blumen Blümmel
Claudia Schmid liest aus »Mörderische Bergstraße«
In elf spannenden Kurzgeschichten, die als Fortsetzungskrimi den gesamten Band umfassen, sind Edelgard und ihr Norbert wieder auf Tour und erkunden die »Mörderische Bergstraße«. Beginnend im hessischen Darmstadt, über das geschichtsträchtige Lorsch und das romantische Heidelberg bis ins badische Wiesloch, wo Bertha Benz einst tankte. Auf unterhaltsame Weise stolpert das kauzige Ehepaar in ungewöhnliche Kriminalfälle und über diverse Leichen.
Beginn: 19 Uhr
Eintritt: 5.- €
Ort: Blumen Bümmel / Rastatterstraße 85 / 68239 Mannheim-Seckenheim / Telefon 0621 472469
_________________________________________________________
20. März 2019 *** Bammental
Lesung „Tod am Taj Mahal“ –
Eine nervenaufreibende Reise durch Indien mit Autor Manuel Vermeer
Eigentlich wollte die deutsche Ingenieurin Cora Remy nur ihren Freund Ganesh in Indien besuchen, doch der ist spurlos verschwunden, offenbar entführt von der skrupellosen indischen Sandmafia. Hat er sich zu sehr in deren kriminelle Machenschaften eingemischt?
Sand ist eine ungemein kostbare und zunehmend knapper werdende Ressource der weltweiten Bauwirtschaft, ein Handelsgut von unschätzbarem Wert. Der üppig vorhandene Wüstensand ist zum Bauen nicht geeignet, selbst die Araber importieren Sand.
Cora macht sich auf die verzweifelte Suche nach Ganesh. Vom weltberühmten Taj Mahal führt die Spur sie quer durch Indien, bis an die gefährliche pakistanische Grenze, hinunter in das Zentrum der deutschen Indienaktivitäten nach Pune und schließlich nach Mumbai. Dort hält sich der Sandlord auf, der bei seinem kriminellen Handel vor nichts zurückzuschrecken scheint. Als Cora sich mit ihm anlegt und in Dharavi, dem größten Slum Asiens, in Gefangenschaft gerät, scheint ihr Leben wie feiner Sand in einer Sanduhr zu zerrinnen …
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: –
Veranstaltungsort: Kurpfalz Internat Bammental Atrium, Neues Schulhaus, Diersteinstraße 1-7, 69245 Bammental
______________________________________________________________
21. März 2019 *** Speyer
Krimidinner mit Harald Schneider im Gewölbekeller
Der beliebte Autor Harald Schneider unterhält Sie in authentischer Kulisse mit einer ereignisreichen Lesung aus seinem neuesten Palzki-Krimi.
Der Mörder aus Kurpfalz ! Etwa auch im Gewölbekeller Stefan Walchs ? Lassen Sie sich überraschen!
Küchenkünstler Stefan Walch wird Sie an diesem Abend nicht nur mit „mörderischen“ Schlemmereien verwöhnen, er spielt in Harald Schneiders Krimi auch eine ganz bestimmte Rolle.
Beginn: 18 Uhr ( bis ca. 22 Uhr )
Kosten: 65.- €
Buchung online : http://shop.kuechenkuenstler-walch.de/epages/es119212.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es119212_kuechenkuenstler-walch/Products/2007
Ort: Gewölbekeller im Hotel Alt Speyer / Große Gailergasse 1a / 67346 Speyer Telefon 06232 / 60280 oder mail info@hotelaltspeyer.de
- Begrüßung mit Sekt und Flammkuchen
- 30 min. Krimilesung
- Servieren der Vorspeisen-Trilogie
- 30 min. Krimilesung
- Hauptgang, frisch zubereitet in der Showküche
- 30 min. Krimilesung
- Servieren eines kleinen Desserttellers
21. März 2019 *** Mannheim
Lesung Claudia Schmid Thalia Buchhandlung
In elf spannenden Kurzgeschichten, die als Fortsetzungskrimi den gesamten Band umfassen, sind Edelgard und ihr Norbert wieder auf Tour und erkunden die »Mörderische Bergstraße«. Beginnend im hessischen Darmstadt, über das geschichtsträchtige Lorsch und das romantische Heidelberg bis ins badische Wiesloch, wo Bertha Benz einst tankte. Auf unterhaltsame Weise stolpert das kauzige Ehepaar in ungewöhnliche Kriminalfälle und über diverse Leichen.
Beginn: 20.30 Uhr
Eintritt: 7.-
Ort: Thalia Mannheim Planken P7 22 / 68161 Mannheim / Telefon 0621 3098800 / thalia.mannheim-p7@thalia.de
https://www.thalia.de/shop/home/filialen/showDetails/5683/
22. März 2019 *** Leimen
Wine&Crime mit Marlene Klaus und Klaus-Maria Dechant
Klaus Maria Dechant ist gelernter Journalist. Als Journalismus-Coach war Dechant für namhafte deutsche PR-Institute und als PR- und Marketingberater tätig.
Marlene Klaus: Mit ihrem Romanprojekt reist sie in die viktorianische Zeit: in der Krimireihe um die englische Lady Gloria sind drei Bände erschienen: „Gloria und die Liebenden von Verona“, „Gloria und eine ägyptische Affäre“ sowie „Gloria und die Londoner Liebschaften“.
Für Marlene Klaus gehören Geschichten zum Leben wie die Luft zum Atmen.
Beginn: 19.30h
Eintritt: 21.- € inkl. Wein- und Sektprobe
Ort : Weingut Adam Müller / Adam-Müller-Str. 1 / 69181 Leimen
Telefon 06224 97 100 / verkauf@weingut-adam-mueller.de
https://www.weingut-adam-mueller.de
22. März 2019 *** Schwetzingen
EISKALT WEGGEWISCHT – Theres’ und Frau Schäufeles erster Fall im Bestattungsinstitut in Schwetzingen
Ein Putzfrauen-Krimi mit Yvonne Schwegler & July Sjöberg
Da prallen Welten aufeinander: Theres Fugger, Reinigungskraft in der Polizeidirektion Heidelberg, genoss bislang ein sehr entspanntes Dasein. Doch dann wird ihr eine neue Kollegin zur Seite gestellt – Frau Schäufele, eine Schwäbin mit manischem Putzzwang und mehr als pingelig! Da gerät plötzlich deren Tochter unter Mordverdacht. Sie soll in den dunklen Gängen des Heidelberger Schlosses ihren Kunstprofessor getötet haben. Nun müssen sich die beiden unterschiedlichen Putzkräfte zusammenraufen und beginnen, auf eigene Faust zu ermitteln. Beherzt begeben sie sich in Gefahr, um den Ruf von Frau Schäufeles Tochter reinzuwaschen …
Ein Putzfrauen-Krimi mit Spannung und Humor.
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 8.- €
kein Vorverkauf – Reservierungen unter Telefon 06202 / 3276
Ort: Am langen Sand 38 / 68723 Schwetzingen / Tel. 06202-3276 / info@bvs-schwetzingen.de
Veranstalter: Bestattungsinstitut Vereinigter Schreinermeister
http://www.bvs-schwetzingen.de
23. März 2019 *** Neustadt/Weinstr
Kriminell-musikalisches 3-Gänge-Menü mit Crimi con Cello im „Drei Engel“
Mit Crimi con Cello II stellen die Autoren Anette Butzmann und Nils Ehlert die Fortsetzung ihres erfolgreichen und preisgekrönten Programmes „Crimi con Cello“ vor. Die spritzig-witzigen Bühnenstücke werden von den Autoren selbst vorgetragen, das Cello ist fester Teil des kabarettistisch anmutenden Programms.
Erleben Sie den cellospielenden Kommissar Kleinkron, lauschen Sie dem Vergiftungs-Song und raten Sie mit beim Quiz „Mord und Plagiat“. Die Autoren lesen in verteilten Rollen Ausschnitte aus dem neuen gemeinsamen Kriminalroman „Null und eins“.
Beginn: 18 Uhr mit einem Glas Sekt zur Begrüßung
Vorspeise: Rindkraftbrühe mit Markklößchen, Wurzelgemüse, dazu frisches Baguette
Hauptgang: Hähnchenbrustfilet mit Dijonsenfsoße, dazu Reis und frischem Gemüse
Dessert: Hausgemachte Schokoladenmouse
Preis: 39.- €
Ort: Restaurant Drei Engel / Branchweilerhofstraße 31 / 67433 Neustadt an der Weinstraße / Telefon 06321 355129 /Mail: drei-engel@gmx.de
24. März 2019 *** Mörlenbach
Lilo Beil liest in der ev. Kirchengemeinde
Auf Einladung der ev. Kirchengemeinde Mörlenbach liest Lilo Beil aus ihren Krimis und Non-Krimis zum Thema „Spannung und Nostalgie rund um den Kirchturm“.
Beginn: 18 Uhr
Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen.
Ort: Ev. Kirche / Hirschgasse 3
Ein Büchertisch vom Buchladen Birkenau sowie Saxophon-Musik wird die Veranstaltung umrahmen.
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Mörlenbach / Gemeindebüro /
Hirschgasse 3 / 69509 Mörlenbach / Telefon 06209/ 797 339 0
buero@ev-kirche-moerlenbach.de
https://ev-kirche-moerlenbach.ekhn.de/startseite.html
26. März 2019 *** Mannheim
Lese-Event der Mörderischen Schwestern in den Rheinterrassen
mit brutal guter Unterhaltung, schaurigem Witz und rabenschwarzem Humor
Zehn Autorinnen lesen. Doch jede hat nur sechs Minuten, dann wird ihr Vortrag abrupt beendet!
Beginn: 19 Uhr
Eintritt: 12.- €
Reservierung unter : 0621 824161
Ort: Rheinterrassen Mannheim / Rheinpromenade 15 / service@rheinterrassen.info
Telefon : 0621 8335017 / http://rheinterrassen.info
https://www.moerderische-schwestern.eu/
27. März 2019 *** Mannheim
Claudia Schmid liest aus „Mörderische Bergstraße“
In elf spannenden Kurzgeschichten, die als Fortsetzungskrimi den gesamten Band umfassen, sind Edelgard und ihr Norbert wieder auf Tour und erkunden die »Mörderische Bergstraße«. Beginnend im hessischen Darmstadt, über das geschichtsträchtige Lorsch und das romantische Heidelberg bis ins badische Wiesloch, wo Bertha Benz einst tankte. Auf unterhaltsame Weise stolpert das kauzige Ehepaar in ungewöhnliche Kriminalfälle und über diverse Leichen.
Beginn: 19Uhr
Eintritt: 10.-
Ort: Buchhandlung Wallstadt / Römerstraße 27 / 68259 Mannheim / Telefon 0621 39158833 / info@buchhandlung-wallstadt.de
http://www.buchhandlung-wallstadt-mannheim.de
27. März 2019 *** Birkenau
Lesung mit Lilo Beil aus „Mädchen im roten Kleid“
Während seines Urlaubs in Südfrankreich mit seiner Frau Anna begegnet dem ehemaligen Kripochef Friedrich Gontard immer wieder eine mysteriöse junge Frau, die ihn an eine Person aus seiner Vergangenheit erinnert. Als bald darauf zuhause bei einer Kunstauktion in Heidelberg das Gemälde eines Exilkünstlers auftaucht und zwei Morde geschehen, verknüpfen sich Gegenwart und Vergangenheit auf fatale Weise. Zusammen mit dem mittlerweile zur Heidelberger Polizei versetzten Kripochef Manfred Berberich greift der Pensionär Friedrich Gontard einmal mehr in die Ermittlungen ein (9. Gontard-Krimi).
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 6.- €
Ort: Altes Rathaus Birkenau / Hauptstraße 119 / 69488 Birkenau https://www.nibelungenland.net/Media/Attraktionen/Altes-Rathaus-Birkenau
Veranstalter: Kulturverein Birkenau / kulturverein-birkenau@gmx.de http://www.kulturverein-birkenau.de
28. März 2019 *** Worms
“Mörderisches Worms in der Horchheimer Scheune”
Die Krimiautorin Petra Scheuermann wird in der Horchheimer Scheune (Café, Schokolaterie, Geschenke) Kurzkrimis lesen, die in Worms spielen und sich allesamt mehr oder weniger um das Thema Schokolade drehen. Im Eintrittspreis ist eine Probe ausgewählter Schokotrüffel enthalten, die Sie in der Pause genießen dürfen. Daneben werden an diesem Abend süße und herzhafte kurpfälzische Leckerein angeboten.
Beginn: 19 Uhr
Ort: Horchheimer Scheune / Turnhallenstraße 9 / 67551 Worms-Horchheim
Telefon 0 62 41 – 95 10 44
Die Karten sind ab Januar 2019 in der Horchheimer Scheune erhältlich.
Veranstalter : Tanja Emler-Rupp / Konditormeisterin
Horchheimer Scheune / Turnhallenstraße 9 / 67551 Worms / 0 62 41 – 95 10 44
Mail: emler-rupp@horchheimer-scheune.de
http://www.horchheimer-scheune.de
28. März 2019 *** Sandhausen
Claudia Schmid liest aus „Mörderische Bergstraße“
In elf spannenden Kurzgeschichten, die als Fortsetzungskrimi den gesamten Band umfassen, sind Edelgard und ihr Norbert wieder auf Tour und erkunden die »Mörderische Bergstraße«. Beginnend im hessischen Darmstadt, über das geschichtsträchtige Lorsch und das romantische Heidelberg bis ins badische Wiesloch, wo Bertha Benz einst tankte. Auf unterhaltsame Weise stolpert das kauzige Ehepaar in ungewöhnliche Kriminalfälle und über diverse Leichen.
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 5.- €
Ort: Gemeindebibliothek Sandhausen / Friedrich-Ebert-Schulzentrum / Eingang Büchertstraße / 69207 Sandhausen / Tel.: 06224 / 9332-30 /
buecherei@sandhausen.de
https://www.bibliothek-sandhausen.de
28. März 2019 *** Plankstadt
Mord beim Männerballett? Mister Nochdenkerles
Arnim Töpel liest aus seinem neuen Mundart-Krimi & bringt sein Piano mit – A sebvaständlisch!
Lesung mit Wein-Verkostung und erlesenem Fingerfood
Neben seinen preisgekrönten musikalisch-kabarettistischen Auftritten (Deutscher Kleinkunstpreis für musikalische Klasse und sprachliche Eleganz; Hermann-Sinsheimer-Plakette für seine Verdienste um die Sprache) ist Arnim Töpel seit 2013 unter die Schriftsteller gegangen. Jüngst erschien sein sechster Mundart-Krimi um seinen Kommissar Günda. Nach De Schorle-Peda, Muffzekopp, Die Luddarisch Brick, Fagrumbelung und MÄNNAS! nun Mord beim Männerballett?
Und darum geht es diesmal: Die Stimmung bei der Großen Prunksitzung der Glickerbacher Grunzer ist auf dem Höhepunkt, die Houli Haxe rocken die Halle. Kommissar Günda und sein hochdeutscher Assistent Fritjof Freese sind Ehrengäste. Der umjubelte Auftritt des Männerballetts endet jedoch mit dem Zusammenbruch eines Tänzers auf offener Bühne. Folge einer Herzschwäche, glauben alle. Nur einer hat Zweifel: de Tschief.
Wie immer darf auch bei Töpels Lesungen eines nicht fehlen: sein Piano.
Ein Abend mit sinnlichem Genuss für Ohr und Gaumen, denn zur Lesung werden Weine aus dem Weingut im Rosengarten Krieger aus Rhodt unter Rietburg verkostet. Dazu wird erlesenes Fingerfood vom „Kleinen Plänkschter“ gereicht.
Beginn: 20 Uhr Einlass: 19.30h
Eintritt: 25 € inkl. Wein und Fingerfood
Veranstalter: Bücherei Plankstadt
Im Gemeindezentrum / Schwetzinger Str. 31 / 68723 Plankstadt
Telefon 06202-200657-58 / buecherei@plankstadt.de
28. März 2019 *** Eppelheim
Harald Schneider liest aus „Ein Mörder aus Kurpfalz“
Kommissar Palzki verfolgt einen skrupellosen Mörder quer durch die Kurpfalz, doch stets ist ihm der brutale Täter einen Schritt voraus. Schließlich kommt es auf einem Neckarschiff zum Showdown.
Bei einer ‚Tour de Kurpfalz‘ lässt sich ein Dutzend Mitglieder der Touristikgemeinschaft Kurpfalz neue Vermarktungsideen der Region vorführen. Bereits am ersten Abend wird bei einem Dinner im Dunkeln in einem Speyerer Hotel der Inhaber ermordet. Der zufällig anwesende Kommissar Palzki und sein Chef KPD sind der Meinung, dass einer der Touristiker für die Tat verantwortlich ist. Die beiden begeben sich auf eine gefährliche Reise quer durch die Region, um den Mörder zu entlarven, doch dieser scheint den beiden Beamten immer einen Schritt voraus zu sein.
Beginn: 19Uhr
Eintritt: VVK: 8,00 EUR/ erm. 6,00 EUR
AK: 10,00 EUR/ erm. 8,00 EUR
Beginn VVK: ab Freitag, 11.01.2019
VVK-Stellen: Stadtbibliothek Eppelheim, Jahnstr.1, 69214 Eppelheim
Tel.: 06221-76 62 90
stadtbibliothek@eppelheim.de
UND
Eppelheimer Buchladen, Scheffelstraße 14, 69214 Eppelheim
Tel.: 06221-76 63 07
eppelheimer.buchladen@gmx.de
Ort: Stadtbibliothek Eppelheim / Jahnstr.1 / 69214 Eppelheim
Kooperationspartner: Stadtbibliothek Eppelheim und der Eppelheimer Buchladen
http://www.eppelheim.de/stadtbibliothek
29. März 2019 *** Ladenburg
Krimispaziergang mit Claudia Schmid
Beginn: 18:00 Uhr / Dauer ca. 1 Stunde Ausklang in der Buchhandlung mit den Möglichkeiten zum Gespräch und ein Buch signieren zu lassen.
Treffpunkt: Buchhandlung am Rathaus
Eintritt: 8 €.
Veranstalter: Buchhandlung am Rathaus / Inh. Thomas Nestler / Domhofgasse 1 / 68526 Ladenburg / buchnest@hotmail.com / Telefon 06203 12111
https://www.lg-buch.de/node/3535
30. März 2019 *** MA – Lindenhof
Crimi con Cello II – die neue kriminell-musikalische Revue
Crimi con Cello mit „Kommissar Kleinkron“, „Zitat und Plagiat“ – ein musikalische Quiz, Lesung aus „Null und eins“.
Mit Crimi con Cello II stellen die Autoren Anette Butzmann und Nils Ehlert die Fortsetzung ihres erfolgreichen und preisgekrönten Programmes „Crimi con Cello“ vor. Die spritzig-witzigen Bühnenstücke werden von den Autoren selbst vorgetragen, das Cello ist fester Teil des kabarettistisch anmutenden Programms.
Erleben Sie den cellospielenden Kommissar Kleinkron, lauschen Sie dem Vergiftungs-Song und raten Sie mit beim Quiz „Mord und Plagiat“. Die Autoren lesen in verteilten Rollen Ausschnitte aus dem neuen gemeinsamen Kriminalroman „Null und eins“.
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 12 €/VVK 10 €
Veranstaltungsort: Lanzkapelle/Koop. mit BIG / Meerfeldstraße 87 / 68163 Mannheim
Karten/VVK: Buchladen Lindenhof / buero@buchladen-lindenhof.de / Telefon 0621 1806871
https://www.genialokal.de/buchhandlung/mannheim-lindenhof/buchladen-lindenhof/
https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-kultur-spannungsvolles-duo-_arid,1424108.html
30. März 2019 *** St. Martin
Krimi-Dinner im Gewölbekeller mit Harald Schneider
Reiner Palzki ermittelt in Sachen Freiheit und Demokratie – mysteriös und fesselnd!
Harald Schneider liest aus seinem Pfalz-Krimi „Hambacher Frühling“. Kulinarisch werden Sie verwöhnt mit einem 3-Gänge Menü vom Team des Hotel-Restaurants Winzerhof.
Kommissar Palzki nimmt an einer Wochenendtagung auf dem Hambacher Schloss teil. Während der Tagung kommt es immer wieder zu unerklärlichen Unfällen. Als ein nächtliches Unwetter die Zufahrtsstraßen zum Schloss unpassierbar werden lässt, kommt es zu einem weiteren Todesopfer. Palzki ist ermittlungstechnisch auf sich allein gestellt. Er macht sich auf die gefährliche Suche nach dem Mörder. Wird es in der Nacht weitere Opfer geben? Und warum taucht ständig diese mysteriöse Burschenschaft auf dem Schlossgelände auf?
Beginn: 18.30Uhr
Veranstaltungsort: Hotel Restaurant Winzerhof (im Gewölbekeller) / Maikammerer Str. 22 / 67487 St. Martin
Preis: 42 € p.P. inkl. 3-Gänge Menü und Aperitiv (mit Gästekarte St. Martin 40 € p.P.)
Vorverkauf: Tourist-Info St. Martin / Kellereistr. 1 / 67487 St. Martin Telefon 06323-5300 / Mail: tourismus@sankt-martin.de
Ort: Hotel-Restaurant Winzerhof / Familie Becker
Maikammerer Str. 22, 67487 St. Martin / https://www.wein-und-sekt-becker.de
Veranstalter: Tourist-Info St.Martin / Kellereistraße 1 / 67487 St. Martin
Tel. 06323 – 5300 / tourismus@sankt-martin.de
30. März 2019 *** Weinheim
Öffentliche Krimiführung im Geberviertel Weinheim
Ein Mord im beschaulichen Gerberviertel! Höchste Kreise aus Wirtschaft und Politik geraten in Verdacht, der Großherzog persönlich bittet Scotland Yard um Unterstützung. Der Weinheimer Kommisar Matteis will in diesem interaktiven Kriminalfall dem „englischen Schlaumeier“ zuvorkommen. Beschuldigte sowie Zeugen werden vernommen. Mit Hilfe „modernster Polizeimethoden“ soll der Mord aufgeklärt werden. Ein historischer Kriminalspaß für Jung und Alt, jeder Gast nimmt aktiv am Geschehen teil.
Treffpunkt: 16 Uhr Marktplatzbrunnen vor dem Alten Rathaus
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: für Gruppen bis 10 Personen 120,- € pauschal, jede weitere Person 12,- €
Nur mit Voranmeldung, bis maximal 30 Personen
Buchbar über: Stadt Weinheim, Tourist Information, Tel.: 06201 / 82 – 610, tourismus@weinheim.de
30. März 2019 *** Schriesheim
„Alle Mörder sind schon da“
Die Mörderischen Schwestern lesen in der Winzergenossenschaft
Kriminalistische, musikalische Darbietung – Wein & Leckereien spannend serviert!
Die drei Mörderischen Schwestern Gudrun Bendel, Ingrid Reidel und Rita Hausen lesen abgeschlossene Kurzkrimis mit schwarzem Humor !
Volker Nau spielt an der Drehorgel bekannte Krimimelodien.
Weinprobe mit Astrid Spies
Beginn: 19Uhr
Eintritt: 28.- VVK in der Winzergenossenschaft Schriesheim
Ort: Zehntkeller der Winzergenossenschaft Schriesheim / Pfarrer-Eberhard-Platz 2B
Veranstalter : WG eG Schriesheim / Heidelberger Straße 3 / 69198 Schriesheim / Telefon 06203 61560 / mail@wg-schriesheim.de / http://www.wg-schriesheim.de
https://www.moerderische-schwestern.eu/start/
30. März 2019 **** Weinheim
Lesung Wolfgang Burger „Wen der Tod betrügt“
Juliana von Lemke, erfolgreiche Managerin und gefürchtete Saniererin maroder Firmen, wird tot aus dem Neckar gezogen. Zunächst sieht alles nach Selbstmord aus, aber bald kommen dem Heidelberger Kripochef Alexander Gerlach Zweifel an dieser Theorie. Wer könnte Interesse an ihrem Tod haben? Wer hat sie so gehasst, dass er sie töten würde? Anfangs hat er den Ehemann der Toten in Verdacht, bald auch einen verflossenen und einen aktuellen Liebhaber. Als jedoch plötzlich noch weitere Menschen ums Leben kommen, beginnt er zu ahnen, dass etwas ganz anderes, etwas sehr viel Größeres hinter der Tat stecken muss. Etwas, das sogar den einen oder anderen Geheimdienst dieser Welt nervös macht …
Beginn: 19Uhr
Eintritt: 8.- Ververkauf startet ab dem 01.03.2019 / Abendkasse 10€
Ort: Stadtbibliothek Weinheim / Luisenstraße 5/1 / 69469 Weinheim Telefon 06201/ 90 56 10 / Email.: bibliothek@weinheim.de
http://stadtbibliothek-weinheim.de
Veranstalter : Stadtbibliothek Weinheim
______________________________________________________________
31. März 2019 *** Worms
Literaturfrühstück mit Wolfgang Burger
Der Autor liest aus seinem neuen Krimi „Wen der Tod betrügt“, dem 15. Fall für den Heidelberger Kommissar Alexander Gerlach.
Beginn: 10 Uhr Öffentliche Bücherei, EG
Eintritt: inkl. Frühstück 13,50 Euro
Voranmeldung ab 18.03.2019 unter Tel. 06241/853-4202
Ort: Stadtbibliothek Worms, Marktplatz 10, 67547 Worms
Tel.: +49 (0)6241/853-4202
http://www.stadtbibliothek-worms.de
______________________________________________________________
Führungen in Heidelberg
Veranstalter : H&B Tour Conception / www.hb-tour-conception.de
15.03. / 20.00 Uhr
Nachtwächterführung, DAS ORIGINAL: Werwölfe, Wiedergänger und Vampyre
https://www.heidelberg-stadtfuehrungen.de/nachtwächterführungen, Tel: 06221/616341
Eine nächtliche Exkursion zu den Schauplätzen von grausigen Erscheinungen, Mythen und Legenden in der Altstadt. Der Nachtwächter der Heidelberger Stadtwache führt Sie zu Orten und Geschehnissen, von denen Sie besser nie etwas gehört hätten. Schändliche Mörder, liederliche Studenten und fürchterliche Scheusale trieben einst ihr Unwesen in unserer romantischen Stadt, und so manche malerische Gasse birgt seit Jahrhunderten ein schreckliches Geheimnis.
Treffpunkt: Marienstatue auf dem Kornmarkt
Dauer: 1,5 – 2 Stunden
Preis: 8,50 €; ermäßigt für Schüler / Studenten: 7,50 €
16.03. 20.00 Uhr
Erlebnisführung: Studentengesindel, Hurenpack und Franzosensturm !
http://www.heidelberg-stadtfuehrungen.de, Tel: 06221/616341
Die Gouvernante „Marie Louise von Längefeldt“ plaudert munter aus dem Nähkästchen und entführt Sie in das Panopticum Heidelbergs im 19. Jahrhundert. Sie tratscht über alles und jeden. Von saufenden und raufenden Studenten über marodierende französische Soldaten, die Heidelberg abfackelten, diebische Katholiken, die die Bücher der Universität stahlen, über halluzinierende Chorherren und brennende Kälber bis hin zu gockelhaften Dichtern und Denkern, die hinter jeden Rock her waren, kriegt hier jeder sein Fett ab. Tauchen Sie mit uns in die andere, spannende Geschichte Heidelbergs ein, unterhaltsam, aufregend…aber immer mit dem berüchtigten Augenzwinkern.
Treffpunkt: Marienstatue auf dem Kornmarkt
Dauer: 1,5 – 2 Stunden
Preis: 8,50 €; ermäßigt für Schüler / Studenten: 7,50 €
22.03. 20.00 Uhr
Erlebnisführung: Henker, Hexen, Hübschlerinnen
http://www.heidelberg-stadtfuehrungen.de, Tel: 06221/616341
Mit der Henkerstochter abends durch Heidelbergs Gassen.
Das Mittelalter – Hexen brennen am Neckar. Huren und Diebe gehen an der Alten Brücke ihrem Gewerbe nach, und der Henker bietet seine blutigen Dienste gemäß einer exakten Preisliste an. Entdecken Sie an der Seite der Henkerstochter die dunkle Seite der romantischen Altstadt. Lauschen Sie den Erzählungen von schaurigen Verbrechen und grausamen Strafen. Sie werden erstaunt sein, was man mit dem Einäschern von Hexen oder dem Abschneiden von Ohren so verdienen konnte!
Treffpunkt: Marienstatue auf dem Kornmarkt
Dauer: 1,5 – 2 Stunden
Preis: 8,50 €; ermäßigt für Schüler / Studenten: 7,50 €
23.03. 20.00 Uhr
Erlebnisführung: Mörder, Mägde, Missetaten
http://www.heidelberg-stadtfuehrungen.de, Tel: 06221/616341
Ergründen Sie mit dem „Commissar“ die Schattenseiten der Romantik und erleben Sie spektakuläre Kriminalfälle aus der Heidelberger Altstadt. Im 19. Jahrhundert war Heidelberg der Inbegriff der „Romantik“, aber hinter den malerischen Fassaden lauerten menschliche Abgründe und kriminelle Machenschaften: Alte Damen schlachten Katzen und verkaufen sie als Braten, Studenten erschlagen einen ehrbaren Gardisten und ein Antiquitätenhändler verkauft den Säbel des Hölzerlips gleich dutzendfach an nichts ahnende Touristen.
Treffpunkt: Marienstatue auf dem Kornmarkt
Dauer: 1,5 – 2 Stunden
Preis: 8,50 €; ermäßigt für Schüler / Studenten: 7,50 €
29.03. 20.00 Uhr
Nachtwächterführung, DAS ORIGINAL: Werwölfe, Wiedergänger und Vampyre
https://www.heidelberg-stadtfuehrungen.de/nachtwächterführungen, Tel: 06221/616341
Eine nächtliche Exkursion zu den Schauplätzen von grausigen Erscheinungen, Mythen und Legenden in der Altstadt. Der Nachtwächter der Heidelberger Stadtwache führt Sie zu Orten und Geschehnissen, von denen Sie besser nie etwas gehört hätten. Schändliche Mörder, liederliche Studenten und fürchterliche Scheusale trieben einst ihr Unwesen in unserer romantischen Stadt, und so manche malerische Gasse birgt seit Jahrhunderten ein schreckliches Geheimnis.
Treffpunkt: Marienstatue auf dem Kornmarkt
Dauer: 1,5 – 2 Stunden
Preis: 8,50 €; ermäßigt für Schüler / Studenten: 7,50 €
30.03. 20.00 Uhr
Erlebnisführung: Henker, Hexen, Hübschlerinnen
http://www.heidelberg-stadtfuehrungen.de, Tel: 06221/616341
Mit der Henkerstochter abends durch Heidelbergs Gassen.
Das Mittelalter – Hexen brennen am Neckar. Huren und Diebe gehen an der Alten Brücke ihrem Gewerbe nach, und der Henker bietet seine blutigen Dienste gemäß einer exakten Preisliste an. Entdecken Sie an der Seite der Henkerstochter die dunkle Seite der romantischen Altstadt. Lauschen Sie den Erzählungen von schaurigen Verbrechen und grausamen Strafen. Sie werden erstaunt sein, was man mit dem Einäschern von Hexen oder dem Abschneiden von Ohren so verdienen konnte!
Treffpunkt: Marienstatue auf dem Kornmarkt
Dauer: 1,5 – 2 Stunden
Preis: 8,50 €; ermäßigt für Schüler / Studenten: 7,50 €
( Hauptstrasse 117 / 69117 Heidelberg / Tel: 06221 – 616341 / Fax: 06221 – 616343 )
Der Veranstaltungsflyer
Presse: https://www.rheinpfalz.de/artikel/der-reiz-am-verbrechen-vor-der-haustuer/